
Titel | Waldsterben durch Trockenheit und Borkenkäferbefall, kahle Hänge mit abgesägten Baumstümpfen. Symbolfoto. |
ID | 8276 |
Medienautor | Rupenkamp |
Beschreibung | Waldschäden vor allem in Nadelwäldern durch mehrere Jahre mit sehr wenig Niederschlag verbunden mit einer extremen Borkenkäferplage. In der Folge bricht der Holzmarkt rapide ein. Die geschädigten und bereits abestorbenen Fichtenbestände müssen zügig geräumt werden, um eine weitere Ausbreitung des Borkenkäfers zu verhindern. Angesichts des Klimawandels wird in der Aufforstung ein Mischwald angestrebt. |
Suchworte | Tannenbaum · Tannen · Tannenbäume · Nadelbaum · Nadelbäume · Tanne · Baum · Bäume · Wald · Forst · Fichte · Baumstumpf · Baumstümpfe · Plage · Plagen · Schädling · Schädlinge · Umweltschutz · Waldsterben · Brennholz · borkenkäfer · käferholz · fichtenwald · nadelwald · waldschaden · sturmholz · vertrocknet · abgestorben · gefällt · schadholz · tannenwald · deutscher · sauerland · forstwirtschaft · waldwirtschaft · waldbesitzer · staatsforst · roden · gerodet · stammholz · langholz · holzstuken · erosion · waldschadensbericht · countrypixel · abhang · forstfoto · waldfoto · waldumbau · aufforstung · aufforsten · naturverjüngung · meterholz · industrieholz · holzverwertung · bauholz · klimawandel · anpassung · symbolfoto · hang · kahlflächen · |
Kategorien |
Landschaft, Natur und Heimat Landschaft, Natur und Heimat Wald und Forstwirtschaft |
Format | JPG |
Dateigröße | 21.1 MB |
Originalauflösung | 6000 × 4000 (101.6 × 67.7 cm @ 150 DPI) |
Ähnliche Suchworte